Wetterarchiv in Grimsstadir
Wetterarchiv anzeigen
Wetterarchiv nachladen
Wetterstatistik
Datum / Ortszeit | T | Po | P | Pa | U | DD | Ff | ff10 | ff3 | N | WW | W1 | W2 | Tn | Tx | Cl | Nh | H | Cm | Ch | VV | Td | RRR | tR | E | Tg | E' | sss | |
2025 24 Februar, Montag | 09 | -1.3 30 | 689.5 27.15 919.26 919.26 | 723.6 28.49 964.72 964.72 | 97 | Der Wind weht aus Westnordwest | leichte Brise (3 m/s) (11 km/h) (7 Meilen/Stunde) (6 Knoten) (2 Bft) | Himmel unsichtbar wegen Nebel und / oder anderen meteorologischen Phänomenen. Himmel unsichtbar wegen Nebel und / oder anderen meteorologischen Phänomenen. Himmel unsichtbar wegen Nebel und / oder anderen meteorologischen Phänomenen. | Schauer von Regen/ Schnee, schwach zur Beobachtungszeit oder in der verg. Stunde. | Schnee bzw. andere feste Niederschläge | Himmel mehr als halb bedeckt während der ganzen Periode. | -1.3 30 | 1.6 35 | 3.0 1.9 | -1.7 29 | 3.0 0.12 | 15 | ||||||||||||
23 Februar, Sonntag | 18 | 1.6 35 | 687.8 27.08 916.99 916.99 | 721.4 28.4 961.79 961.79 | -2.6 -0.1 -3.47 -3.47 | 92 | Der Wind weht aus Süd-Ost | steifer Wind (14 m/s) (50 km/h) (31 Meile/Stunde) (27 Knoten) (7 Bft) | 100%. 10/10. 8 Oktas | Regenschauer. | Regen. | Himmel mehr als halb bedeckt während der ganzen Periode. | -1.1 30 | 2.1 36 | Cumulus und Stratocumulus, aber kein Stratocumulus cumulogenitus; Untergrenze in verschiedenen Höhen. | 10% oder weniger, aber nicht 0 1/10 oder weniger (fast wolkenlos). 1 Okta oder weniger, aber nicht 0 | 200-300 656-984 | Altostratus opacus oder Nimbostratus. | 30.0 18.6 | 0.4 33 | 0.1 | 9 | |||||||
15 | 1.7 35 | 690.4 27.18 920.46 920.46 | 724.1 28.51 965.39 965.39 | -5.3 -0.21 -7.07 -7.07 | 93 | Der Wind weht aus Süd-Ost | steifer Wind (16 m/s) (58 km/h) (36 Meilen/Stunde) (31 Meile/Stunde) (7 Bft) | 90 oder mehr, aber nicht 100% 9/10 oder mehr (fast bedeckt). 7 Oktas oder mehr, aber nicht 8 Oktas | Cumulus mediocris oder congestus mit oder ohne Cumulus der Art fractus oder humilis bzw. mit oder ohne Stratocumulus; sämtliche Untergrenzen in gleicher Höhe. | 40%. 4/10. 3 Oktas | 300-600 984-1968 | Bänke von Altocumulus translucidus, die sich fortwährender Veränderungen befinden und in einer oder mehreren Höhen auftreten. | Kein Cirrus, Cirrostratus oder Cirrocumulus vorhanden. | 30.0 18.6 | 0.7 33 | ||||||||||||||
12 | 0.0 32 | 695.7 27.39 927.52 927.52 | 729.9 28.74 973.12 973.12 | -3.3 -0.13 -4.4 -4.4 | 91 | Der Wind weht aus Süd-Ost | starker Wind (12 m/s) (43 km/h) (27 Meilen/Stunde) (23 Knoten) (6 Bft) | 90 oder mehr, aber nicht 100% 9/10 oder mehr (fast bedeckt). 7 Oktas oder mehr, aber nicht 8 Oktas | Schwaches oder mäßiges Schneefegen. | Schneesturm | Himmel mehr als halb bedeckt während der ganzen Periode. | Cumulus mediocris oder congestus mit oder ohne Cumulus der Art fractus oder humilis bzw. mit oder ohne Stratocumulus; sämtliche Untergrenzen in gleicher Höhe. | 40%. 4/10. 3 Oktas | 300-600 984-1968 | Bänke von Altocumulus translucidus, die sich fortwährender Veränderungen befinden und in einer oder mehreren Höhen auftreten. | 30.0 18.6 | -1.3 30 | ||||||||||||
09 | 0.4 33 | 699.0 27.52 931.92 931.92 | 733.3 28.87 977.65 977.65 | 85 | Der Wind weht aus Südsüdost | frische Brise (9 m/s) (32 km/h) (20 Meilen/Stunde) (17 Knoten) (5 Bft) | 90 oder mehr, aber nicht 100% 9/10 oder mehr (fast bedeckt). 7 Oktas oder mehr, aber nicht 8 Oktas | 0.5 33 | Cumulus und Stratocumulus, aber kein Stratocumulus cumulogenitus; Untergrenze in verschiedenen Höhen. | 20–30%. 2/10–3/10. 2 Oktas | 300-600 984-1968 | Altostratus translucidus. | 50.0 31.1 | -1.8 29 | Spuren von Niederschlag Spuren von Niederschlag | 15 |